Ob man sich für ein Umzugsunternehmen entscheidet, hängt in erster Linie von persönlichen Präferenzen, der eigenen Belastbarkeit und dem Transportvolumen ab.
Im Raum Zürich gibt es zahlreiche Zügelfirmen, sodass du hier die Qual der Wahl hast. Bevor du ein Unternehmen beauftragst, solltest du dir bzw. der Umzugsfirma folgende Fragen stellen:
1) Wieviel kostet mich der Umzug? Muss ich mit zusätzlichen (versteckten) Kosten rechnen?
Wer schon einmal versucht hat, die Umzugskosten anhand eines Kostenvoranschlages des Zügelunternehmens zu kalkulieren, hat vielleicht festgestellt, dass dies gar nicht so einfach ist. Viele Firmen wollen das Umzugsgut vor dem Zügeltag besichtigen oder die Kosten werden nur recht vage angegeben (zB fixer Stundensatz aber extra Kosten für sperriges Gut, Transportwege werden nur geschätzt etc.). Sprich, die vor dem Zügeltag angegebenen Kosten und die tatsächlichen Kosten können auch schon einmal recht weit auseinanderliegen.
Grundsätzlich hängt die Höhe der Zügelkosten von folgenden Dingen ab:
Distanz zwischen altem und neuem Wohnsitz, Transportvolumen, Etage der alten/neuen Wohnung (Lift ja/nein), Auf- und Abbauzeit und Sonderleistungen wie Endreinigung oder Entrümpelung. Durch all diese Variablen können die Umzugskosten stark schwanken und bewegen sich meist zwischen 500 und 2000 CHF.
Mit MoveAgain weißt du bereits vorher, was dein Umzug kosten wird und kannst damit Geld und Nerven sparen. Mit 5 einfachen Schritten kannst du deine Umzugskosten außerdem selbst online berechnen.
2) Ist mein Umzug versichert?
Falls du antike Möbel, wertvolle oder zerbrechliche Gegenstände besitzt, solltest du dich vor deinem Umzug unbedingt darüber informieren, ob diese durch die Umzugsfirma versichert sind. Auch wie deine Besitztümer auf den Umzug vorbereitet werden – zum Beispiel durch professionelle Verpackung – solltest du zur Sicherheit im Vorhinein klären.
Bei MoveAgain ist übrigens jeder Umzug automatisch versichert, sodass du sorglos in deinen Zügeltag starten kannst.
3) Werden Zügelkisten bzw. Verpackungsmaterial zur Verfügung gestellt?
Für einen sicheren und reibungslosen Umzug stehen verschiedene Arten von Zügelkisten zur Verfügung – beispielsweise spezielle Bücherkartons, Flaschenkartons oder Wäschekartons. Besonders bei schweren Gegenständen, ist eine extra Verstärkung am Boden des Kartons wichtig. Bei MoveAgain kannst du die Zügelkisten bei Auftragserteilung bequem mit bestellen. Hier findest du außerdem eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Umzugskartons.
4) Wie sieht es mit Ab- und Aufbau der Möbel aus?
Falls du alleine umziehst oder es dir gesundheitlich nicht möglich ist, deine Möbel selbst ab- bzw. aufzubauen, kann dir die Umzugsfirma dabei behilflich sein. Besonders bei großen und sperrigen Möbeln zahlt es sich aus, die professionelle Hilfe von Möbelpackern in Anspruch zu nehmen. Bei MoveAgain bieten wir dir gerne auf Anfrage eine Möbel(de)montage an.
5) Wird auch Entsorgung/Entrümpelung von alten Möbeln angeboten?
Falls du dich von alten, sperrigen Gegenständen oder Möbeln trennen möchtest, du aber kein oder ein zu kleines Auto besitzt, kannst du bei vielen Zügelunternehmen auch die Entrümpelung deiner Besitztümer dazu buchen. Gerne entsorgt MoveAgain deine alten Möbeln auf Anfrage beim Zügeltag gleich mit.
6) Wird eine Endreinigung angeboten?
Manche Zügelunternehmen bieten zusätzlich zum Umzug auch eine Endreinigung an. Insbesondere bei großen Wohnungen oder Häusern kann das eine enorme Erleichterung und Zeitersparnis während des Umzuges darstellen.
Die Kosten für die Endreinigung hängen von der Quadratmeteranzahl deines alten Wohnsitzes ab. Bei MoveAgain kannst du die Kosten direkt online berechnen.